Zur Feier des Nationalfeiertages anlässlich der Erlangung der Unabhängigkeit am 22. November 1943 lud der derzeitige Chargé d’Affaires a.i. und derzeitige Ständige Vertreter bei den Vereinten Nationen…
Aus Anlass des 40. Jahrestages der Gründung der Demokratischen Volksrepublik Laos am 2. Dezember 1975 luden der Botschafter und Ständige Vertreter bei den Internationalen Organisationen in Wien, S.E.…
Zum 45. Jahrestag des Nationalfeiertages des Sultanats Oman lud der Botschafter und Ständige Vertreter bei den Internationalen Organisationen in Wien, S.E. Dr. Badr M. Al-Hinai am 18. November 2015 zu…
Aus Anlass des Nationalfeiertages luden der Botschafter, S.E. Edgars Skuja und der Ständige Vertreter bei den Internationalen Organisationen und der OSZE in Wien, S.E. Bahtijors Hasans am 17. November…
Anlässlich des Nationalfeiertages und des 40. Jahrestages der Unabhängigkeit am 11. November 1975 lud die Botschafterin und Ständige Vertreterin bei den Internationalen Organisationen in Wien, I.E.…
Aus Anlass des 61. Jahrestages der algerischen Revolution am 1. November 1954 luden der Botschafter und Ständige Vertreter bei den Internationalen Organisationen in Wien, S.E. Mohamed Benhocine und…
Aus Anlass des Nationalfeiertages luden der Botschafter der Tschechischen Republik, S. E. Jan Sechter und seine Gattin Michaela Sechterová und der Ständige Vertreter bei den Vereinten Nationen, der…
Zu einem Empfang anlässlich des 59. Jahrestages der Revolution und des Freiheitskampfes von 1956 in Ungarn gegen ihre Besatzer luden am 22. Oktober 2015 der Botschafter, S.E. Dr. Janos Perenyi und der…
Anlässlich des Nationalfeiertages des Königreiches Spaniens luden der Botschafter, S.E. Alberto Carnero, sowie die Ständige Vertreterin bei der OSZE, I.E. Maria Victoria González und der Ständige…
Um den Tag der Deutschen Einheit und den 25. Jahrestag der Wiedervereinigung entsprechend würdevoll zu begehen luden der neuernannte Botschafter, S.E. Johannes K. Haindl und der Senator für…