Diplomatischer Pressedienst

Vienna calling    Mehr Information …

 

Aktuelles rund um das Diplomatische Corps in Wien

Aus Anlass des 94. Jahrestages der Gründung des Königreiches Saudi-Arabien luden der Botschafter, S.E. Dr. Abdullah bin Khaled TAWLAH und seine Gattin am 23. September 2024 zu einem Empfang in das…
Weiterlesen

Bereits die zweite Ausgabe dieser Talente Show präsentierte am 19. September 2024 der Chargé d’Affaires der Republik Polen in Österreich, Janusz STYCZEK im Rahmen eines Konzertes in den…
Weiterlesen
Am Dienstag, 24. September 2024, wurde in Anwesenheit der Künstlerin der temporäre »Eiserne Vorhang« 2024/25 vorgestellt: Staatsoperndirektor Bogdan Roščić, museum in progress-Geschäftsführer Kaspar…
Weiterlesen
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) erwartet in ihrer September-Interimsprognose für Österreich im Jahr 2024 einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,7 %. Damit verzeichnet die österreichische…
Weiterlesen

Aus Anlass des Nationalfeiertages der Slowakischen Republik luden der Botschafter, S.E. Jozef POLAKOVIC und seine Gattin Petra POLAKOVIC sowie der Ständige Vertreter bei der UNO, OSZE und anderen…
Weiterlesen
Bereits 1905 hielt Carmen unter der Musikalischen Leitung von Alexander von Zemlinsky und in der Regie von Rainer Simons Einzug in das Repertoire der Volksoper. Nun widmet sich Lotte de Beer für die…
Weiterlesen
Auf Initiative des Wiener Städtischen Versicherungsvereins verwandelt sich der Ringturm erneut in Wiens größte Kunstinstallation. Auf 4.000 Quadratmetern ist das Kunstwerk „Mit den besten Zutaten“ der…
Weiterlesen
„The End Is Where We Start From“ in den Ausstellungsräumen des Museums und „Talking to Nature“ im Projektraum Garage eröffnen neue Perspektiven auf Leben und Zusammenleben auf unserem Planeten
Weiterlesen
Ruhig und glasklar schmiegt sich der Fuschlsee an sein Ufer. Die noch milde Herbstsonne scheint vom Himmel. Die Natur zeigt sich in prächtigen Farben. Vielleicht noch einmal in den See springen.…
Weiterlesen
Die Geschichte des Fotografen Eadweard Muybridge (1830-1904), der den Liebhaber seine Frau Flora, die zwanzig Jahre jünger als er war, erschießt und nur ein paar Jahre später das Kino erfindet, wird…
Weiterlesen
 
Nach oben scrollen, Scroll to top