Diplomatischer Pressedienst

Vienna calling    Mehr Information …

 
 

Touristische Highlights in Tschechien 2026

Was erwartet uns im Jahr 2026? Welche Veranstaltungen dürfen Sie in Tschechien im nächsten Jahr nicht verpassen? Welche touristischen Neuigkeiten warten auf Sie in der kommenden Saison? Wir bringen Ihnen einen Überblick mit den wichtigsten Ereignissen.

Direktorin Markéta Valenta bei ihrer Präsentation (Foto: Veronika Ambrozova)

Foto: Veronika Ambrozova

Foto: Veronika Ambrozova

Tschechien trifft Kulinarik 2026!

Am 11. Dezember 2025 erscheint erstmals der Michelin-Guide für ganz Tschechien. Damit rücken die Spitzenrestaurants, aber auch die Vielfalt der regionalen Küche noch stärker ins Rampenlicht. Die Informationen über die Verleihung der Michelin-Sterne erfahren Sie auf unserer Webseite www.visitczechia.com.

Als Nachbarland sind wir den Österreicherinnen und Österreichern vertraut — gemeinsame Mentalität, ähnliche Wurzeln in der Gastronomie und in der Kultur, jedoch was viele überraschen wird: Tschechien pulsiert heute modern und lebendig — mit hochwertigen Hotels, zeitgemäßen Angeboten, einem reichen Eventkalender und ungezählten authentischen Orten, dazu mit sehr attraktiven Preisen. Erleben Sie Tschechien – fühlen und kosten Sie es“, meint die Direktorin von CzechTourism Österreich & Schweiz, Markéta Valenta.

Einige ausgewählte Neuigkeiten und Veranstaltungen:

Die Region berühmt für den Quargel, veranstaltet in Olmütz jedes Jahr das Quargelfestival (18.-19. April), neben den verschiedenen Käse-Spezialitäten gibt es auch das ganze Wochenende über Koch-Shows, Live-Musik und ein Programm für die kleinsten Besucher:innen. Laufbegeisterte erwartet am 13. Juni das Mattoni Running Festival in Olmütz, das von RunCzech organisiert wird. Besonders schöne Radwege mit der Kennzeichnung YEScyklo warten auf Radfahrer:innen im Altvatergebirge (Jeseníky). Diese sind thematisch unterteilt und führen u. a. entlang von Burgen und Schlössern.

Zwei wichtige Jubiläen werden 2026 in Südmähren gefeiert. Die Stadt Znojmo feiert 800 Jahre seit ihrer Gründung und das Landschaftsschutzgebiet Mährischer Karst zelebriert sein 70jähriges Bestehen. Zu beiden Anlässen sind zahlreiche Veranstaltungen über das Jahr verteilt geplant. Neu eröffnet wird im Frühling eine neue Weinausstellung auf der Burg Špilberk in Brünn und die lang erwartete Mehrzweckhalle Arena Brno wird im Herbst erstmals in Verwendung sein. Für das internationale Festival Janáček Brno (13. Oktober - 17. November) können bereits Tickets gebucht werden.

Im Sommer 2026 verwandelt das Südböhmische Theater die gesamte Region in eine Bühne voller Emotionen, Musik und Geschichten. Das Festival Jižní Svéráz (1. Mai – 26. September) verbindet Theater mit Landschaft, Geschichte und der aktuellen Energie von acht südböhmischen Städten und bietet unvergessliche Erlebnisse an ungewöhnlichen Orten. Der Höhepunkt des Sommers wird dann die Saison (2. Juni – 6. September) des Freilichttheaters mit drehbarer Zuschauertribüne in Český Krumlov sein, wo unter freiem Himmel und vor der Kulisse des Schlossgartens Inszenierungen stattfinden, die die Schönheit der Natur mit Kunst in ihrer reinsten Form verbinden. Südböhmen wird 2026 erneut bestätigen, dass es das kulturelle Herz Europas ist.

Allgemeine Informationen rund um das Reiseland Tschechien gibt es bei CzechTourism unter www.visitczechia.com.

 
Nach oben scrollen, Scroll to top