Diplomatischer Pressedienst

Vienna calling    Mehr Information …

 
 

Theater Scala: „Adel verpflichtet“ Komödie von Dogberry & Probstein

Premiere: Samstag, 29. November 2025, um 19:45 Uhr

Weitere Spieltage: 2. bis 20. Dezember, Di–Sa, jeweils 19:45 Uhr

 

Karten und Infos: 01 / 544 20 70

Homepage: theaterscala.at

Facebook: facebook/theaterscala.at

Bernie Feit, Thomas MarcharCopyright © 2025 Bettina Frenzel | Fotografin

Selina Ströbele, Markus TavakoliCopyright © 2025 Bettina Frenzel | Fotografin

Victor, der Graf von Gascoyne, wartet im Gefängnis auf seine Hinrichtung und schreibt noch schnell an seiner außergewöhnlichen Autobiographie. Sicherlich, er hat so einiges auf dem Kerbholz, aber ausgerechnet den einen Mord, für den er am nächsten Morgen den Kopf verlieren soll, hat er wirklich nicht begangen. Ein himmelschreiendes Unrecht – das findet auch sein Henker, der sich ausgesprochen freut, endlich einmal seine Kunst an einem echten Blaublütigen beweisen zu können. Zwischen Scharfrichter und Delinquent entspinnt sich ein fachmännischer Diskurs unter Profis über die vielfältige Kunst, jemanden um sein Leben zu erleichtern, denn Victor hat, um an den Grafentitel zu kommen, alle in der Erbfolge vor ihm stehenden Familienmitglieder mit viel Phantasie nacheinander aus dem Weg geräumt …

Nach dem berühmten Film „Adel verpflichtet” von 1949, in dem die englische Schauspielikone Sir Alec Guinness kongenial gleich acht verschiedene Verwandte von Victor verkörperte, und der Romanvorlage von Roy Horniman haben das Autorenduo Dogberry & Probstein (der Regisseur Anatol Preissler und der Schauspieler Otto Beckmann, der bei uns bereits in „Revanche” zu sehen war) eine wilde Tour de Force für sechs Schauspieler in rund 25 Rollen geschrieben. Freuen Sie sich auf entfesseltes Theater mit Händen, Füßen und allen Abstrusitäten einer rasanten Komödie.

Inszenierung und Raum: Robert Notsch
Kostüm: Sigrid Dreger, Maske: Gerda Fischer

Die Schauspieler*innen und ihre Rollen:
Thomas Marchart: Victor Lopez 
Bernie Feit: William Calcraft, Henker 
Selina Ströbele: Sibella Holland, Jugendliebe Victors / Kameraassistent / Kate Falconer, eine Tänzerin / Lionel Holland, Sibellas Ehemann  
Simon Brader: Papa Lopez, ein singender Mexikaner / Ein Regisseur / Jeremiah, ein Messdiener / Barnes, Chief Inspector / Colonel, Gefängnisdirektor / Kellner, im Hotel Lowhaven Edith
Lisa-Marie Bachlechner: Victors Frau / Augusta Lopez, geb. Gascoyne, Victors Mutter / Abigale Bloomingdale, eine Choristin / Sekretärin, bei Gascoyne Gascoyne sen. / Der ehrenwerte Richter
Markus Tavakoli: Onkel Marmaduke im Bilderrahmen / Gascoyne Gascoyne, Bankangestellter / Henri Gascoyne, Schauspieler / Ughtretta Gascoyne, Berufsadelige / Henry Gascoyne, liebt Hunde / Henry Gascoyne, ein wollüstiger Pfarrer / Simeon Gascoyne, amtierender Earl / Gascoyne Gascoyne, Bankier

 
Nach oben scrollen, Scroll to top