Zur Feier des 43. Jahrestages anlässlich der Vereinigung der arabischen Emirate im Jahre 1971 und des daraus resultierenden Nationalfeiertages luden der Botschafter und Ständige Vertreter bei der UN…
Albanien feiert bereits den 102. Jahrestag seiner Unabhängigkeit. Aus diesem Grund luden der Botschafter, S.E. Roland Bimo und seine Gattin sowie der Ständige Vertreter bei den Internationalen…
Zum Jahrestag der Erlangung der Unabhängigkeit am 22. November 1943 und jetzigen Nationalfeiertag luden der Botschafter und Ständige Vertreter bei den Vereinten Nationen in Wien, S.E. Ishaya El Khoury…
Bereits zum 44. Mal jährt sich der Nationalfeiertag des Sultanats Oman. Aus diesem Anlass lud der Botschafter und Ständige Vertreter bei den Internationalen Organisationen in Wien, S.E. Dr. Badr M.…
Aus Anlass des 96. Jahrestages der Staatsgründung am 18. November 1918 luden der Botschafter, S.E. Edgars Skuja und der Ständige Vertreter bei den Internationalen Organisationen und der OSZE in Wien,…
Am 11. November 1918 endete der Alptraum des Ersten Weltkrieges und damit für Polen der Beginn des Aufbaus der 2. Republik. Aus diesem Grund wird dieser 11. November als Nationaler Unabhängigkeitstag…
In Erinnerung an den 60. Jahrestag des Beginnes des nationalen Freiheitskampfes und Jahrestages der Revolution 1954 luden der Botschafter und Ständige Vertreter bei den Internationalen Organisationen…
Aus Anlass des Nationalfeiertages luden der Botschafter, S.E. Jan Sechter und seine Gattin Michaela sowie der Ständige Vertreter bei den Internationalen Organisationen und der OSZE in Wien, S.E.…
Aus Anlass des 58. Jahrestages der Revolution und des ungarischen Freiheitskampfes von 1956 luden der Ständige Vertreter bei den Internationalen Organisationen und bei der OSZE in Wien, S.E. Karoly…
Anlässlich des Nationalfeiertages des Königreichs Spanien luden der Botschafter, S.E. Alberto Carnero sowie der Ständige Vertreter bei den Internationalen Organisationen in Wien, S.E. Gonzalo de…