Der Bahnhofsvorstand Hudetz führt seit vielen Jahren in einem kleinen Ort ein genau geregeltes, bürgerliches Leben. Pflichtbewusst. Dienst nach Vorschrift. Abfertigen. Signalstellen. Naja, die Ehe mit seiner älteren Frau läuft mäßig. Dennoch: Alles hat irgendwie seine Ordnung. Aber eines Tages küsst ihn im Dienst die Wirtstochter Anna – und er übersieht ein Signal, es kommt zu einem Zugunglück mit 18 Toten. Vor Gericht beteuert Anna Hudetzs Unschuld und leistet sogar Meineid. Und obwohl es seine Frau, die den Kuss und seine Folgen beobachtet hat, besser weiß, kommt es zum Freispruch. Aber keiner der Beteiligten kann mit der ungesühnten Schuld so einfach zum Alltag zurückkehren, die Katastrophe zieht immer weitere Kreise, und sogar die Toten melden sich zu Wort…
Meisterhaft wie in allen seinen Stücken beobachtet Horváth die kleinbürgerliche Welt und ihre dunkle Seite. Im Nichtgesagten, in den Banalitäten, in den verräterischen Pausen im Dialog schieben sich die Abgründe und die inneren Nöte der Figuren in den spießigen Alltag.
Inszenierung: Peter M. Preissler
Bühne: Julia Krawczynski
 Kostüm: Alexandra Fitzinger
 Musik: Fritz Rainer
 
 Es spielen: Angelika Auer, RRemi Brandner, Valentin Frantsits, Tom Jost, Christian Kainradl, Georg Kusztrich, Matthias Messner, Susanne Preissl, Anna Sagaischek, Christina Saginth, Leopold Selinger, Jörg Stelling
Premiere: Sa, 10.02.2018 um 19.45 Uhr. Weitere Termine: 
 
 13.02. - 17.02
 20.02. - 24.02.
 27.02. - 03.03. (ausgenommen Fr., 02.03.)
 jeweils um 19:45 Uhr
 
 Reservierung und Info: 01/544 20 70 
 Homepage: www.theaterscala.at 
https://theaterzumfuerchten.us11.list-manage.com/track/click?u=9f95da14ee3639c2a74decff3&id=ad3cdb09a0&e=3371bd05b6
 Kartenpreise: Kategorie A: 23 €, Kategorie B: 18 €
 Kartenreservierung erforderlich. Ermäßigung für Gruppen, Schüler, Studierende und Club Ö1.